Allgemein

Ungewöhnliche Hochzeitslocations – Ein Fest, das in Erinnerung bleibt

Die Wahl der Hochzeitslocation prägt den gesamten Charakter des großen Tages. Wer fernab von klassischen Kirchen, Hotels und Festhallen feiern möchte, sucht nach ungewöhnlichen Locations, die das Fest einzigartig machen und für unvergessliche Momente sorgen. Hier sind einige inspirierende Ideen, die garantiert überraschen! 1. Baumhaus oder Waldhütte Eine Hochzeit mitten in der Natur – umgeben […]

Ungewöhnliche Hochzeitslocations – Ein Fest, das in Erinnerung bleibt Weiterlesen »

Brasilianische Hochzeit Dresscode – Festlich, farbenfroh und elegant

Brasilianische Hochzeiten sind bekannt für ihre Lebensfreude, Leidenschaft und große Feste. Wer zu einer solchen Feier eingeladen ist, möchte natürlich mit einem passenden Outfit glänzen. Dabei spielt der Dresscode eine wichtige Rolle – er verbindet Eleganz mit einem Hauch von brasilianischem Flair. Dresscode für Damen Elegant und farbenfroh: Brasilianische Hochzeiten erlauben oft mehr Farbe und

Brasilianische Hochzeit Dresscode – Festlich, farbenfroh und elegant Weiterlesen »

Griechische Hochzeit Geldgeschenk – Tradition und Tipps für eine stilvolle Gabe

In Griechenland sind Geldgeschenke bei Hochzeiten eine weitverbreitete und wichtige Tradition. Sie symbolisieren nicht nur Glück und Wohlstand für das Brautpaar, sondern helfen auch, die oft aufwändigen Feierlichkeiten zu finanzieren. Wenn du zu einer griechischen Hochzeit eingeladen bist, ist es gut zu wissen, wie man das Geldgeschenk angemessen überreicht. Warum Geld schenken? Praktisch und hilfreich:

Griechische Hochzeit Geldgeschenk – Tradition und Tipps für eine stilvolle Gabe Weiterlesen »

Griechische Hochzeit Kleiderordnung – Stilvoll feiern mit Tradition

Eine griechische Hochzeit ist ein festlicher, oft sehr großer Anlass, bei dem Familie, Freunde und Traditionen im Mittelpunkt stehen. Damit du dich passend und respektvoll kleidest, ist es hilfreich, die Kleiderordnung und kulturellen Besonderheiten zu kennen. Was trägt man als Gast? Für Damen: Elegant und festlich: Kleider oder Kostüme in gedeckten Farben oder zarten Tönen

Griechische Hochzeit Kleiderordnung – Stilvoll feiern mit Tradition Weiterlesen »

Griechische Hochzeitsfeier – Tradition, Freude und große Feste

Eine griechische Hochzeit ist ein farbenfrohes, lebensfrohes und traditionsreiches Fest, das voller Symbolik und gemeinsamer Freude steckt. Die Feierlichkeiten können mehrere Tage dauern und verbinden religiöse Rituale mit ausgelassenem Tanz, Musik und köstlichem Essen. Die kirchliche Trauung Die Hochzeit beginnt meist mit einer feierlichen orthodoxen Zeremonie in der Kirche. Sie ist geprägt von alten Ritualen

Griechische Hochzeitsfeier – Tradition, Freude und große Feste Weiterlesen »

Vergessene Hochzeitsbräuche – alte Traditionen neu entdecken

In Zeiten von Pinterest-Hochzeiten, Boho-Deko und Vintage-Traubögen verlieren sich viele klassische Bräuche im Trubel der modernen Hochzeitsplanung. Doch gerade die vergessenen Hochzeitsbräuche vergangener Generationen haben einen besonderen Charme – sie sind emotional, symbolisch aufgeladen und schaffen echte Verbindung zu unseren Wurzeln. Hier sind einige fast vergessene Bräuche, die es wert sind, wiederbelebt zu werden. 1.

Vergessene Hochzeitsbräuche – alte Traditionen neu entdecken Weiterlesen »

Hochzeitstraditionen in Österreich – Brauchtum, Herzlichkeit und ein Hauch Heimatliebe

In Österreich wird nicht einfach nur geheiratet – hier wird gefeiert, gesungen, gespielt und gemeinsam gelacht, oft mit einem kräftigen Schuss regionalem Brauchtum. Von Vorarlberg bis ins Burgenland, von der Alm bis zur Großstadt: Die österreichische Hochzeitstradition lebt von Vielfalt, Herzlichkeit und gelebter Kultur. Hier erfährst du, welche Bräuche typisch sind – und welche davon

Hochzeitstraditionen in Österreich – Brauchtum, Herzlichkeit und ein Hauch Heimatliebe Weiterlesen »

Deutsch-französische Hochzeit planen – 10 Tipps für ein gelungenes Fest der Kulturen

Eine deutsch-französische Hochzeit ist mehr als ein romantisches Versprechen zweier Menschen – sie ist eine Verbindung zweier Kulturen mit unterschiedlichen Traditionen, kulinarischen Highlights, Sprachen und Familienerwartungen. Damit euer Tag sowohl stilvoll als auch harmonisch wird, braucht es gute Planung, klare Kommunikation und eine große Portion Herz. Hier kommen 10 bewährte Tipps, um eine deutsch-französische Hochzeit

Deutsch-französische Hochzeit planen – 10 Tipps für ein gelungenes Fest der Kulturen Weiterlesen »

Wie viel verdient ein Hochzeitsplaner? – Einblick in Gehalt & Verdienstmöglichkeiten

Der Beruf des Hochzeitsplaners (oder der Hochzeitsplanerin) klingt für viele wie ein Traumjob: kreative Konzepte entwickeln, romantische Locations organisieren, emotionale Höhepunkte begleiten. Doch wie sieht es beim Thema Verdienst aus? Kann man vom Wedding Planning wirklich leben – oder ist es eher ein Nebenjob? Hier erfährst du, wie sich der Verdienst als Hochzeitsplaner zusammensetzt und

Wie viel verdient ein Hochzeitsplaner? – Einblick in Gehalt & Verdienstmöglichkeiten Weiterlesen »

Hochzeit Paar Braut Bräutigam Hochzeitstradition Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues

Hochzeitstradition: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues

Hochzeitstradition: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues – Was bedeutet das „blaue Geliehene“ wirklich? Bei vielen Hochzeiten begegnet man dem Spruch: „Something old, something new, something borrowed, something blue – and a silver sixpence in her shoe.“ Diese englische Hochzeitstradition ist längst auch im deutschsprachigen Raum beliebt und soll der Braut Glück für

Hochzeitstradition: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues Weiterlesen »