In Griechenland sind Geldgeschenke bei Hochzeiten eine weitverbreitete und wichtige Tradition. Sie symbolisieren nicht nur Glück und Wohlstand für das Brautpaar, sondern helfen auch, die oft aufwändigen Feierlichkeiten zu finanzieren. Wenn du zu einer griechischen Hochzeit eingeladen bist, ist es gut zu wissen, wie man das Geldgeschenk angemessen überreicht.
Warum Geld schenken?
- Praktisch und hilfreich: Das Brautpaar kann das Geld für die Flitterwochen, den Hauskauf oder den gemeinsamen Start ins neue Leben verwenden.
- Traditionell: Geldgeschenke sind in der griechischen Kultur üblich und werden geschätzt.
- Zeichen der Unterstützung: Sie drücken aus, dass du dem Paar Glück und eine gesicherte Zukunft wünschst.
Wie viel Geld schenkt man zur griechischen Hochzeit?
- Orientierungsrahmen: Je nach persönlicher Beziehung und finanziellen Möglichkeiten liegen Beträge meist zwischen 50 und 200 Euro pro Person oder Paar.
- Familie und enge Freunde: Hier sind oft höhere Summen üblich, da die Erwartungen größer sind.
- Regionale Unterschiede: In Griechenland variiert die Höhe stark je nach Tradition und Region.
Wie wird das Geldgeschenk überreicht?
- Schön verpackt: Geldscheine werden oft in einem hübschen Umschlag oder einer speziellen Geschenkbox überreicht.
- Geldteller: In Griechenland ist es traditionell, Geldscheine auf einem dekorativen Teller während der Feier dem Brautpaar zu übergeben. Dabei können Gäste beim Tanz um das Paar herum „Geld werfen“ (z.B. auf den Teller legen) – ein fröhlicher Brauch namens „Koufeta“.
- Mit Karte und Segenswünschen: Eine persönliche Karte mit herzlichen Worten rundet das Geschenk ab.
Besondere Bräuche rund ums Geld bei griechischen Hochzeiten
- Tanz mit Geldscheinen: Gäste heften dem Brautpaar während des Tanzes Geldscheine an Kleidung oder nehmen sie symbolisch ab – ein Zeichen von Wohlstand und Segen.
- Koufeta: Weiße Mandeln, oft mit Geldstückchen verbunden, werden als Glücksbringer verteilt.
Fazit – Geldgeschenke mit Herz und Stil
Ein Geldgeschenk zur griechischen Hochzeit ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung – es ist ein Symbol für Glück, Segen und Zusammenhalt. Wichtig ist, es respektvoll und liebevoll zu übergeben, idealerweise mit einer persönlichen Botschaft. So wird deine Gabe zu einem wertvollen Teil des großen Festes.
Möchtest du auch Vorschläge für schöne Umschläge, Karten oder kleine Beigaben zum Geldgeschenk?