Witze über Handwerker – Ein bisschen Spaß muss sein!

Handwerker sind in vielen Bereichen des Lebens unverzichtbar, sei es im Hausbau, bei Reparaturen oder in der Installation. Doch trotz ihrer harten Arbeit, die oft wenig Anerkennung bekommt, sind sie auch eine beliebte Zielgruppe für humorvolle Sprüche und Witze. Handwerker-Witze sind leicht zu finden, und sie bringen uns oft zum Lachen, weil sie so viele alltägliche Missverständnisse und Klischees aufgreifen. Hier einige der besten Witze über Handwerker – aber Vorsicht, vielleicht ertappen sich einige Handwerker dabei, selbst zu schmunzeln!

1. Der schnelle Elektriker

Ein Elektriker wird gefragt: „Warum sind Sie so schnell beim Arbeiten?“ Antwort: „Ganz einfach, ich habe immer den Strom in mir!“

2. Der Maler und der Pinsel

Der Maler kommt nach Hause und sagt zu seiner Frau: „Ich hab’s voll drauf, der Raum ist jetzt richtig schön! Und der Pinsel – der hat sich richtig ausgetobt!“ Die Frau fragt: „Und wie sieht es mit der Wand aus?“ Maler: „Ach, die Wand – die hat ja nur zusehen dürfen!“

3. Der Tischler und der Hammer

Ein Tischler steht mit seinem Hammer in der Hand und fragt: „Warum geht der Hammer immer so schlecht in den Nagel?“ Der Kollege antwortet: „Weil der Hammer immer auf dem Holzweg ist!“

4. Der Installateur und die Rohrleitung

Ein Installateur wird gefragt: „Warum sind die Rohrleitungen immer so nervös?“ Antwort: „Weil sie ständig unter Druck stehen!“

5. Der Maurer und der Bauleiter

Der Bauleiter sagt zum Maurer: „Warum machen Sie immer Pausen?“ Der Maurer schaut ihn an und sagt: „Ich kann nur arbeiten, wenn ich im Mörtel stehe!“

6. Die Friseurin und die Schere

Warum sind Friseure immer die besten Handwerker? Weil sie immer die richtigen Schnitte machen!

7. Der Elektriker im Restaurant

Ein Elektriker geht ins Restaurant und bestellt ein Gericht. Als der Kellner ihm das Essen bringt, fragt der Elektriker: „Haben Sie das mit Strom gekocht?“ Kellner: „Nein, das ist alles ganz normal zubereitet!“

8. Der Handwerker beim Psychologen

Der Handwerker geht zum Psychologen und sagt: „Ich habe ständig das Gefühl, dass ich nicht weiterkomme!“ Der Psychologe fragt: „Warum?“ Handwerker: „Ich bin ständig am Boden!“

9. Der Dachdecker und die Steine

Der Dachdecker erklärt seinem Lehrling: „Wenn du die Ziegel immer schön gleichmäßig auflegst, klappt das perfekt!“ Der Lehrling fragt: „Und was ist, wenn die Ziegel runterfallen?“ Dachdecker antwortet: „Dann hast du wenigstens Steine im Brett!“

10. Der Plumber und das Loch

Ein Klempner steht vor einem großen Loch im Rohr. Er schaut sich das Problem an und sagt: „Na toll, wieder unter Wasser!“

Fazit:

Handwerker sind nicht nur fleißig und wichtig für unser tägliches Leben, sie sind auch ein riesiger Quell für Humor. Die vielen Situationen, in denen sie sich wiederfinden – sei es beim Umgang mit Materialien, Kunden oder sogar bei der eigenen Arbeit – bieten jede Menge Stoff für humorvolle Sprüche und Witze. Und wer weiß, vielleicht haben diese Witze ja sogar ein kleines wahrheitsgemäßes Element – denn wer könnte sich nicht in dem ein oder anderen Spruch wiedererkennen? Handwerker – ohne sie läuft nichts, und mit ihnen gibt es immer etwas zu lachen!