Lustige Rede des Brautpaares an die Gäste: Humorvolle Dankesworte für einen unvergesslichen Tag

Die Hochzeit ist nicht nur der Höhepunkt einer Liebesgeschichte, sondern auch ein Moment, der für viel Freude, Lachen und gute Stimmung sorgt. Eine humorvolle Rede des Brautpaares an die Gäste kann den Tag mit einem Lächeln abrunden und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Dabei muss nicht alles ernst und feierlich sein – ein wenig Humor lockert die Stimmung und sorgt dafür, dass alle sich wohlfühlen.

Hier ist ein Beispiel für eine lustige und charmante Rede des Brautpaares:


Liebe Familie, liebe Freunde,

wir sind wirklich sprachlos, dass so viele von euch heute hier sind. Ehrlich gesagt, hatten wir zuerst etwas Angst, dass die meisten von euch entweder wegen des Essens oder des freien Alkohols gekommen sind, aber es scheint tatsächlich, dass ihr uns auch wirklich liebt! Danke, dass ihr diesen besonderen Tag mit uns feiert!

Es ist ein tolles Gefühl, heute hier zu stehen – nicht nur, weil wir uns endlich „ja“ gesagt haben, sondern auch, weil wir jetzt offiziell die besten Ausreden haben, um uns gegenseitig bei unseren Macken zu ertragen. „Tut mir leid, Schatz, das war mein Hochzeitstag-Ding“ wird jetzt für alles eine gültige Entschuldigung sein!

Ein großer Dank geht an unsere Eltern, die uns nicht nur ins Leben gebracht haben, sondern uns auch heute mit ihren Weisheiten und Ratschlägen beglücken – „Und vergesst nie: der/die, der/die das letzte Wort hat, ist immer der/die, der/die am lautesten spricht!“ Danke, dass ihr uns immer unterstützt habt, auch wenn wir mal die besten Entscheidungen in der Vergangenheit nicht immer getroffen haben. Es tut uns leid, dass ihr uns nie gesagt habt, dass wir dieses Mal wirklich alles richtig machen müssen!

Ein weiteres Dankeschön an unsere Trauzeugen, die bei den Vorbereitungen immer geduldig zur Seite standen – und dabei selbst nicht ganz unschuldig an der Tatsache sind, dass der Junggesellenabschied in Las Vegas war. Und hey, niemand hat gesagt, dass es in der Hochzeitsplanung keinen Spaß gibt! Ihr habt nicht nur bei den organisatorischen Details geholfen, sondern uns auch den moralischen Rückhalt gegeben, den wir brauchten, um die Tanzfläche zu überleben.

Ein riesiges Dankeschön geht natürlich auch an unseren DJ, der dafür sorgt, dass wir die Tanzfläche nicht nur als Zuschauer erleben. Und danke auch an alle, die bis zum letzten Moment durchhalten, damit wir den „Hot Dog“ auf der Tanzfläche sehen. Ihr seid wahre Helden!

Und jetzt, wo wir diesen besonderen Tag gemeinsam verbringen, möchten wir einfach sagen: Ihr seid die besten Gäste, die man sich wünschen kann. Ihr seid nicht nur heute hier, sondern seid immer für uns da gewesen, mit Rat, Tat und gelegentlichen witzigen Bemerkungen, die uns die ganze Zeit begleitet haben. Vielleicht sollten wir öfter Hochzeiten schmeißen – oder zumindest große Feiern, damit wir all die tollen Reden und das leckere Essen öfter genießen können!

Zum Schluss – lasst uns einfach noch einmal anstoßen: Auf uns, auf die Liebe, auf die Ehe und auf all die peinlichen Tanzbewegungen, die heute Abend noch kommen werden!

Vielen Dank, dass ihr hier seid! Wir lieben euch alle!


Tipps für eine lustige Rede des Brautpaares:

  1. Seid authentisch: Der Humor sollte zu euch als Paar passen. Macht keine Witze, die sich unnatürlich anfühlen oder zu sehr auf Kosten anderer gehen.

  2. Achtet auf die Gäste: Denkt daran, dass eure Gäste aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Vorstellungen von Humor da sind. Witze, die zu speziell oder zu gewagt sind, könnten nicht bei allen gut ankommen.

  3. Leichte Selbstironie: Ein bisschen Humor über euch selbst lockert die Atmosphäre auf und lässt euch sympathisch wirken. Ihr seid die Hauptpersonen, also macht ruhig auch mal einen kleinen Spaß über eure eigenen „Unzulänglichkeiten“.

  4. Dankbarkeit einfließen lassen: Auch wenn es lustig ist, sollte der Dank an eure Gäste und Familie nicht zu kurz kommen. Ein humorvoller Rahmen ist schön, aber die Wertschätzung sollte nicht verloren gehen.

  5. Kurze und prägnante Witze: Vermeidet es, zu lange an einer Pointe festzuhalten. Die besten Witze kommen oft schnell und knackig.

Mit einer humorvollen Rede sorgt ihr garantiert für Lacher und positive Stimmung, die noch lange nach der Hochzeit in Erinnerung bleiben wird!